Allgemeine Bedingungen für Verbraucher und Kleinunternehmen(PDF, 232Kb)
Rechtliche und vertragliche Informationen
Allgemeine Bedingungen
Produkte und Dienstleistungen
A. Produkte und Dienstleistungen für Verbraucher, Selbständige und Kleinunternehmen (bis zu 9 Mitarbeiter)
-
- Besondere Bedingungen - Internet(PDF, 101Kb)
- Internet Acceptable Use Policy(PDF, 110Kb)
- Internet Policy(PDF, 183Kb)
Zusätzliche Dienstleistungen
- Public Wi-Fi für Verbraucher und kleine Unternehmen(PDF, 150.6KB)
- Cloud für Verbraucher und kleine Unternehmen(PDF, 141Kb)
- Norton Security(PDF, 192Kb)
- DNS(PDF, 407Kb)
- Mobile Coverage Extender (PRO) für kleine Unternehmen(PDF, 107Kb)
- One Drive for Business für kleine Unternehmen (PDF, 198Kb)
- Business Booster(PDF, 712Kb)
- BizzOnline(PDF, 220Kb)
B. Produkte und Dienstleistungen für Großunternehmen (ab 10 Mitarbeiter)
-
- Abgeschlossene Verträge ab 01.01.2023: Bedingungen und Konditionen für professionelle Kunden(PDF, 255Kb)
- Vorherige Version anwendbar auf:
- Verträge abgeschlossen ab dem 10.01.2022 bis zum 31.12.2022: Bedingungen und Konditionen für professionelle Kunden(PDF, 267Kb)
- Verträge abgeschlossen ab dem 01.03.2020 bis zum 09.01.2022: Bedingungen und Konditionen für professionelle Kunden(PDF, 262Kb)
- Verträge abgeschlossen ab dem 01.01.2016 bis zum 29.02.2020: Bedingungen und Konditionen für professionelle Kunden(PDF, 197Kb) und Glossar(PDF, 89Kb)
- Verträge abgeschlossen vor 01.01.2016: Bedingungen und Konditionen für professionelle Kunden(PDF, 180Kb) und Glossar(PDF, 89Kb)
Jedes Produkt/Dienstleistung bei Proximus ist Gegenstand einer vertraglichen Leistungsbeschreibung („CSD“). Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für gewerbliche Kunden werden daher durch die anwendbare CSD pro Produkt/Dienstleistung ergänzt.
Die anwendbaren CSDs für Mobile Konnektivität, Festnetz-Internet und Festnetz-Sprache sind auf der Proximus-Website (unten) verfügbar. Die CSDs für alle anderen Produkte/Dienstleistungen werden jedem Kunden vor Unterzeichnung des Vertrags zur Verfügung gestellt. Sie können jederzeit bei Ihrem Proximus-Kundenbetreuer oder über MyProximus eingesehen werden.
-
- Verträge abgeschlossen ab dem 10.01.2022: Allgemeine Bedingungen Internet(PDF, 269Kb) und CSD Internet(PDF, 673Kb)
- Vorherige Version anwendbar auf:
- Verträge abgeschlossen vor 10.01.2022: Allgemeine Bedingungen Internet(PDF, 221Kb)
- Zusätzliche Dokumente:
-
- Enterprise Voice :
- Verträge abgeschlossen ab dem 01.07.2020: CSD Enterprise Voice(PDF, 976Kb)
- Phone Line Enterprise:
- Verträge abgeschlossen ab dem 01.07.2020: CSD Phone Line Enterprise(PDF, 741Kb)
- Fixed Voice Infinity:
- Verträge abgeschlossen ab dem 01.07.2020: CSD Fixed Voice Infinity(PDF, 864Kb)
- Business Trunking:
- Verträge abgeschlossen ab dem 08.02.2023: DSC Business Trunking(PDF, 1.4Mb)
- Service Line Pro:
- Verträge abgeschlossen ab dem 07.06.2022: CSD Service Line Pro(PDF, 754Kb)
- Vorherige Version anwendbar auf:
- Verträge für Business Trunking ab dem 01.07.2020 bis zum 07.02.2023: CSD Business Trunking(PDF, 1349Kb)
- Verträge für PSTN/ISDN abgeschlossen vor 01.07.2020: Allgemeine Bedingungen ISDN/PSTN(PDF, 222Kb)
- Verträge für IP (VoIP) abgeschlossen ab dem 12.06.2017 bis zum 01.07.2020: Allgemeine Bedingungen VoIP(PDF, 360Kb)
- Verträge für IP (VoIP) abgeschlossen vor 12.06.2017: Allgemeine Bedingungen VoIP(PDF, 243Kb)
- Allgemeine Bedingungen Marketing-Nummern:
- Enterprise Voice :
-
- Allgemeine Geschäftsbedingungen für mobile Konnektivität, die für alle Verträge gelten: Allgemeine Bedingungen mobile Konnektivität(PDF, 326Kb)
- Additional Zusätzliche Dokumente:
Kunden, die ihre Rufnummern zu Proximus mitnehmen, müssen ihre Anträge bei dem vorherigen Anbieter einreichen.
Kunden, die ihre Proximus-Rufnummern zu einem anderen Anbieter mitnehmen, können ihre Anträge innerhalb von einem Monat ab dem Tag der effektiven Rufnummern-Übertragung auf den neuen Anbieter bei Proximus einreichen. Nach Ablauf dieser Frist ist die Rückerstattung nicht mehr möglich.
Bei Betrug oder Missbrauch wird Proximus den Erstattungsantrag ablehnen. So gilt es zum Beispiel als Betrug oder Missbrauch, wenn der Kunde in den letzten sechs Monaten vor dem Antrag nicht mindestens 50% des tatsächlich gekauften Guthabens in Anspruch genommen hat.
Der Erstattungsantrag wird über die Proximus-Website eingereicht. Die Rufnummer des Kunden muss zum Zeitpunkt des Antrags übertragen und aktiv sein, um die Übermittlung des persönlichen Sicherheitscodes zu ermöglichen.
1. Es wird die folgende Vertragsbestimmung bezüglich der vertraglichen Indexanpassung aufgenommen, die jede sonstige Bestimmung bezüglich einer vertraglichen Indexanpassung ersetzt:
[Par dérogation aux Conditions Générales pour les Clients professionnels]*, Proximus se réserve le droit d’adapter les prix deux fois par année calendrier, sur base de l’indice des prix à la consommation et de la formule de révision de prix suivante:
P1 = P0 x (IPC 1 /IPC 0)
dans laquelle:
- - P1 = le nouveau prix
- - P0 = le prix applicable avant la date d’indexation en cours
- - IPC 0 = l’indice des prix à la consommation applicable (i) à la date d’indexation précédente ou (ii) si aucune indexation n’a encore eu lieu auparavant, à la date précédant d’un an la date d’indexation en cours.
- - IPC 1 = l’indice des prix à la consommation applicable à la date d’indexation en cours.
Une adaptation de prix basée sur la formule de révision de prix ne donnera nullement au Client le droit de mettre fin au Contrat sans le paiement d’une indemnité de dédit. Si, à une occasion d'indexation donnée, Proximus décide de ne pas indexer ses prix ou certains éléments de prix, cela ne pourra être considéré comme une renonciation à ce droit et Proximus se réserve explicitement le droit d'indexer les prix ou autres éléments de prix en conséquence à une prochaine occasion d'indexation.
*Der zwischen […] gesetzte Text gilt für alle Telekommunikationsdienste mit Ausnahme von Mobilfunkdiensten. Der übrige Teil dieser Bestimmung gilt für sämtliche Telekommunikationsdienste einschließlich der Mobilfunkdienste.
2. Jede andere Vertragsbestimmung hinsichtlich vertraglicher Indexanpassungen ist hiermit aufgehoben.
Proximus peut revoir et ajuster les prix une fois par an, sur la base de l'indice des prix à la consommation (selon la formule : nouveau prix = ancien prix x (indice actuel/ancien indice). Tout ajustement de prix basé sur cette formule ne donne nullement le droit au Client de mettre fin au Contrat sans le paiement d’une indemnité de résiliation anticipée
Par dérogation aux Conditions Générales, Proximus se réserve le droit d'ajuster les prix avant la soumission du Bon de Commande et au début de chaque nouvelle année calendrier, conformément à l'indexation salariale et à la formule d'ajustement des prix suivante :
P1 = P0 x (0,2 + 0,8 X (S1/S0))
À cet égard
- P1 = nouveau Prix (applicable à partir de janvier)- P0 = Prix applicable en décembre de l’année précédente (c.-à-d. le dernier Prix appliqué)- S0 = salaire de base dans le secteur technologique (la moyenne nationale publiée par AGORIA) du mois précédant (1) le mois de décembre avant la conclusion du Contrat, dans le cas de la première indexation, ou (2) la dernière augmentation de prix ou (3) la dernière indexation, selon que l'un ou l'autre de ces événements survient en dernier.- S1 = salaire de base dans le secteur technologique (moyenne nationale publiée par AGORIA) du mois de décembre précédant l'indexation appliquée en janvier.
3. Aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Besonderen Bedingungen der Telekommunikationsdienste wird jede Bezugnahme auf Folgendes gestrichen:
- eine „jährliche“ Indexanpassung, und mit einer „vertraglichen“ Indexanpassung ersetzt,
- eine Indexanpassung im Januar, Dezember oder in jedem anderen bestimmten Zeitraum im Jahr,
- das Recht, die Mobilfunkdienste im Fall einer vertraglichen Indexanpassung zu kündigen, ohne zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet zu sein (was Verträge über Mobilfunkdienste betrifft, die vor dem 10.01.2022 abgeschlossen wurden), und
- eine Indexanpassung, deren Formel auf dem Agoria-Index beruht.
4. Die unter 1 beschriebene neue Vertragsbestimmung wird in die Vertragsbedingungen der Telekommunikationsdienste aufgenommen, die noch keine vertragliche Indexanpassung vorsahen.
3.11. Les plans tarifaires offrant un volume « illimité » visent un usage normal du Service dans le cadre d’une offre illimitée. Proximus se réserve le droit de limiter la fourniture du Service ou de suspendre et/ou résilier le Contrat, lorsque l’usage du Service par mois est régulièrement 10 fois (ou plus) supérieur à la moyenne d’usage de l’ensemble des utilisateurs de l’offre illimitée ou en cas d’utilisation anormale du Service tels que notamment l’usage de l’appareil comme baby phone, l’utilisation du Service à des fins de call center ou de sim box ou la mise du Service à la disposition de tierces personnes.
3.11. Proximus se réserve le droit de limiter la fourniture du Service, y compris de réduire la vitesse des données, de suspendre et/ou de résilier le Contrat sans indemnité lorsque l'utilisation du service peut être considérée comme abusive, par exemple si le plan tarifaire conçu pour les communications interpersonnelles est utilisé pour une surveillance vidéo ou par caméra ou pour tout autre usage de machine to machine, si le Service est utilisé à des fins de call center ou de SIM box, ou si le Service est mis à la disposition de tiers ou si les appels ou sms vers des numéros à valeur ajoutée est 30 fois (ou plus) supérieure à l'utilisation moyenne de tous les utilisateurs pour des appels ou sms vers de tels numéros (liste non exhaustive). La preuve des pratiques interdites susmentionnées peut être apportée par tout moyen et par toute voie légale, y compris en utilisant les données et enregistrements des systèmes de Proximus ou des systèmes fournis par de tiers. Le Client et Proximus considèrent ces données et enregistrements comme authentiques, jusqu'à preuve du contraire.
Les Plans tarifaires offrant un volume " illimité " sont basés sur une utilisation modérée du Service. Dans le cadre des plans tarifaires illimités, les pratiques suivantes sont considérées comme abusives: si pendant 2 mois consécutifs ou pendant 4 mois non consécutifs sur une période totale d'un an (liste non cumulative)
- (a) l'utilisateur du service envoie plus de 10.000 SMS par mois et/ou 500 SMS par jour
- (b) l'utilisateur du service envoie des SMS à plus de 250 destinataires différents par mois
- (c) l'utilisateur du service passe régulièrement des appels pendant plus de 6 heures par jour et/ou 30 heures par semaine
- (d) l'utilisateur du service utilise plus de 600 GB par mois
- (e) l'utilisation mensuelle du service est régulièrement 30 fois (ou plus) supérieure à l'utilisation moyenne de tous les utilisateurs de l'offre illimitée.
Im Interesse der Einheitlichkeit werden die Bedingungen für Mobilfunkdienste, die vor dem 10.01.2022 abgeschlossen wurden, nun vollständig an die Bedingungen für Mobilfunkdienste, die nach dem 10.01.2022 abgeschlossen wurden, angepasst. Diese Vereinheitlichung umfasst die vorstehenden Änderungen (vertragliche Indexanpassung und missbräuchliche Nutzung). Im Fall einer vertraglichen Indexanpassung können diese Kunden ihre Mobilfunkdienste somit nicht mehr kostenlos kündigen. Die anderen Anpassungen zielen darauf ab, (i) Klauseln über ein beidseitiges Kündigungsrecht in bestimmten Situationen (grober Verstoß gegen die Vertragspflichten, Einstellung der Geschäftstätigkeit, Zahlungsunfähigkeit, Insolvenz usw.) vorzusehen, die nicht von der früheren Fassung abgedeckt wurden, und (ii) jede Bezugnahme auf Verbraucher aus der früheren Fassung zu löschen, sodass eine Fassung entsteht, die ausschließlich für Leistungen gilt, die für Unternehmenskunden mit über neun Mitarbeitern bestimmt sind.
Konkret werden Verträge, die vor dem 10. Januar 2022 unterzeichnet wurden, um die folgenden Artikel ergänzt:
12.3.1. Chaque Partie peut résilier à tout moment le Contrat, unilatéralement et sans intervention judiciaire préalable, moyennant notification écrite à l’autre Partie, lorsque cette dernière contrevient gravement à l'une de ses obligations contractuelles ou omet d’y remédier dans les trente (30) Jours Calendriers suivant la notification écrite (pour autant qu'une régularisation soit possible).
12.3.2. Dans la mesure où la loi l’autorise, le Contrat prend fin automatiquement lorsque l'une des Parties cesse ses activités, devient insolvable ou fait faillite, est dissoute ou subit une procédure similaire.
Hier finden Sie erneut die Tarifbedingungen, die für das Roaming (Handynutzung im Ausland) gelten:
- Für Anrufe, SMS, MMS und Datentraffic innerhalb der Europäischen Union (+ Island, Lichtenstein, Norwegen und in anderen Vertragsländern von Proximus wie dem Vereinigten Königreich, vollständige Liste unter proximus.be/roaming verfügbar): Es gilt der Inlandstarif.
- Für Anrufe und SMS an Mehrwertdienste: Für Roaming-Nutzer wird stets ein Roamingzuschlag erhoben, auch wenn diese Dienste für lokale Nutzer gratis sind.
- Wenn für den betreffenden Tarif bei Überschreitung eines bestimmten Datenvolumens eine Fair-Use-Policy gilt: Das geltende Volumen und der Preis sind unter dem betreffenden Handytarif angegeben.
- Außerhalb der Europäischen Union und/oder bei Verbindungen zu nicht-terrestrischen Netzen: Die geltenden Tarife sind in der Preisliste oder in der Beschreibung des jeweiligen Handytarifs angegeben (der Inlandstarif gilt nicht).
- Gemäß der neuen EU-Verordnung wurden diese grundsätzlichen Regelungen in den Allgemeinen und/oder Besonderen Geschäftsbedingungen für den Mobilfunk neu festgeschrieben.
Diese legen nun auch fest, welche lokalen Faktoren die Qualität der Roaming-Dienste im Ausland beeinflussen können und wie man eine Beschwerde einreichen kann, wenn die Qualität des Services im EU-Ausland nicht den Vertragsbedingungen entspricht.
Schließlich wurden auch Änderungen vorgenommen, um Kunden noch besser zu schützen und hohe Roaming-Gebühren zu vermeiden:
- Derzeit ist die Nutzung des mobilen Internets im Ausland auf 60 EUR brutto zusätzlich zur Flatrate beschränkt, es sei denn, der Kunde entscheidet sich dafür, diese Fair-Use-Grenze aufzuheben, um unbegrenzt weiter surfen zu können.
- Nach der neuen Verordnung behält der Kunde die Möglichkeit, bei der Internetnutzung im Ausland über die Obergrenze von 60 EUR brutto hinaus zu surfen, wobei seine mobile Internetverbindung erneut gekappt wird, wenn die Obergrenze von 121 EUR brutto zusätzlich zur Flatrate erreicht wird, es sei denn, er entscheidet sich, auch diese zweite Obergrenze zu überschreiten. In diesem Fall surft der Kunde eigenverantwortlich ohne Limit weiter. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, seine Wahl zu ändern.
Alle diese Änderungen treten zusammen mit der neuen EU-Roaming-Verordnung am 1. Juli 2022 in Kraft.
A. Zu den Bedingungen, die für Produkte und Dienstleistungen für Verbraucher, Selbständige und Kleinunternehmen (bis zu 9 Mitarbeiter) gelten:
Für Verbraucher und Geschäftskunden mit bis zu neun Mitarbeitern betreffen diese Änderungen insbesondere folgende Punkte:
- Verlängerung der Frist für die Beantragung der Rufnummernmitnahme: Der Kunde kann die Portierung seiner Rufnummer an einen anderen Anbieter verlangen, indem er sich bis zu einen (1) Monat nach dem Datum der Kündigung seines mit dieser Nummer verbundenen Vertrags durch den Kunden an diesen neuen Anbieter wendet. Darüber hinaus verpflichtet sich Proximus für den Fall, dass das Verfahren der Rufnummernmitnahme innerhalb der gesetzlichen Frist nicht zum Erfolg führt, dazu, den mit der Nummer verbundenen Vertrag des Kunden zu reaktivieren und die Dienste zu denselben Bedingungen bereitzustellen, bis das Portierungsverfahren erfolgreich zum Abschluss gebracht wird.
- Vereinheitlichung der Rufnummernmitnahme im Fall einer Preiserhöhung oder von Vertragsbedingungen zu Ungunsten des Kunden: Proximus informiert den Kunden, bevor die Änderungen in Kraft treten, und Kunden, die die Vertragsänderungen nicht akzeptieren, können ihren Vertrag bis spätestens drei Monate nach dieser Mitteilung kündigen (sofern diese Änderungen nicht ausschließlich den Kunden begünstigen, rein administrativer Natur sind und keine negativen Auswirkungen für den Kunden haben, direkt von einer gesetzlichen Vorschrift vorgegeben sind oder auf ihr beruhen, oder sie eine aufgrund der Entwicklung des Verbraucherpreisindex vorgenommene Preiserhöhung betreffen).
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen umfassen fortan Informationen zu Geräten und Tarifen, die besonders für Kunden mit einer Behinderung geeignet sind.
- In der Preisliste sind fortan die Höchsttarife für gebührenpflichtige Rufnummern und gebührenpflichtige SMS sowie die Tarife für die Mobilfunkkommunikation außerhalb von Pauschalen aufgeführt, um dem Kunden diese Angaben auf einem dauerhaften Informationsträger bereitzustellen, den er aufbewahren kann.
- In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird überdies darauf hingewiesen, dass Proximus keine Mindestdienstqualität bietet, sofern nichts Gegenteiliges angegeben ist. Proximus verpflichtet sich selbstverständlich, mit allen erforderlichen Mitteln für eine ordnungsgemäße Funktionsweise des Dienstes zu sorgen und diesen wie vertraglich vereinbart und unverzüglich bereitzustellen.
-
Verbraucherkunden haben fortan die Möglichkeit, im Fall eines Anbieterwechsels die Erstattung des Guthabens einer Prepaid- und/oder FullControl-Karte zu verlangen. Wenn ein Verbraucherkunde den Anbieter wechselt und seine Rufnummer mitnimmt, kann er im Nachhinein die Erstattung seines tatsächlich gekauften und verbleibenden Guthabens verlangen (unter Ausschluss von „Bonusguthaben“ oder von kostenlos im Rahmen von Sonderangeboten erhaltenen Guthaben). Kunden, die ihre Rufnummer zu Proximus mitnehmen, müssen den Antrag an ihren vorherigen Anbieter stellen. Kunden, die ihre Proximus-Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen, können innerhalb von einem Monat ab dem Tag der effektiven Übertragung ihrer Rufnummer an den neuen Anbieter den Antrag an Proximus stellen. Mit dem Ablauf dieser Frist verfällt das Recht des Kunden auf Erstattung.
Bei Betrug oder Missbrauch wird Proximus den Erstattungsantrag ablehnen. Zum Beispiel wird es als Betrug oder Missbrauch angesehen, wenn der Kunde zum Zeitpunkt des Antrags sein tatsächlich gekauftes Guthaben in den zurückliegenden sechs Monaten zu mindestens 50 % nicht genutzt hat.
Der Erstattungsantrag wird über die Proximus-Website gestellt. Die Rufnummer des Kunden portiert werden und zum Antragszeitpunkt aktiviert sein, damit die Zusendung eines persönlichen Sicherheitscodes möglich ist.
Erstattungsanträge können nur von Verbrauchern gestellt werden und müssen sich auf Anträge auf Rufnummernmitnahmen beziehen, die nach Inkrafttreten des anwendbaren Gesetzes erfolgt sind.
Proximus erhebt für den Rückerstattungsvorgang eine Verwaltungsgebühr, die durch den künftigen Königlichen Erlass festgelegt und in der Preisliste angegeben wird. Diese Kosten werden vom verbleibenden Guthaben abgezogen. Falls das verbleibende Guthaben diese Kosten nicht deckt, erfolgt keine Erstattung.
Diese Änderung gilt ab dem Inkrafttreten des Königlichen Erlasses, der die praktischen und finanziellen Modalitäten seiner Umsetzung festlegt.
- Die Ausweitung des Rechts, die E-Mail-Adresse über die derzeitige Frist von 18 Monaten hinaus zu behalten, wenn der Kunde seinen Internetvertrag kündigt, sofern ein solcher Service enthalten war. Diese Änderung gilt ab dem Inkrafttreten des Königlichen Erlasses, der die praktischen und finanziellen Modalitäten seiner Umsetzung festlegt.
- Mit Geschäftskunden abgeschlossene Verträge über elektronische Kommunikationsdienste, die eine Erstlaufzeit und eine stillschweigende Verlängerung vorsehen, werden nach Ablauf ihrer Erstlaufzeit automatisch verlängert. Während dieser Verlängerung können sie jederzeit schriftlich unter einfacher Einhaltung einer einmonatigen Frist gekündigt werden. Dies betrifft ausschließlich die folgenden elektronischen Kommunikationsdienste im gesetzlichen Sinne: Internetzugangsdienste, nummernabhängige interpersonelle Kommunikationsdienste sowie Übermittlungsdienste, die nicht der Maschine-Maschine-Kommunikation dienen.
B. Zu den Bedingungen, die für Produkte und Dienstleistungen für Großunternehmen (ab 10 Mitarbeiter) gelten:
Die vorstehend aufgeführten Änderungen für Geschäftskunden mit bis zu neun Mitarbeitern gelten ab dem Inkrafttreten des Gesetzes ebenfalls für Verträge über elektronische Kommunikationsdienste, die mit anderen Geschäftskunden (mit zehn oder mehr Mitarbeitern) geschlossen werden, jedoch vorbehaltlich des Folgenden:
- Kunden mit über 50 Mitarbeitern, die Dienste für die Maschine-Maschine-Kommunikation nutzen, haben kein Recht auf die Kündigung ihres Vertrags im Fall einer Preiserhöhung oder der Einführung von Vertragsbedingungen zu ihren Ungunsten.
Dienste, die der Definition „elektronischer Kommunikationsdienste“ im gesetzlichen Sinne nicht entsprechen, sind von den vorliegenden Änderungen nicht betroffen.
Proximus-Websites und MyProximus
Die Funktionsweise dieser KI ist wie folgt:
Schritt 1: Sie kontaktieren Proximus über das Kommunikationsmittel Ihrer Wahl
Schritt 2: Sie werden mit einer KI in Kontakt gebracht, die sich als KI zu erkennen gibt und Ihnen ihre Hilfe anbietet.
Schritt 3: Die KI wird versuchen, den Grund für den Anruf/die Nachricht zu ermitteln, um Ihnen auf die effizienteste Weise zu helfen.
Beachten Sie dies:
Wenn die KI den Grund Ihres Anrufs/Ihrer Nachricht richtig identifizieren kann und in der Lage ist, Ihnen ohne die Einschaltung eines Agenten zu helfen, dann bietet sie Ihnen die Informationen an, die sie glaubt, dass Sie benötigen, oder die Lösung, die Sie angefordert haben.
Wenn die KI den Grund Ihres Anrufs/Ihrer Nachricht richtig identifizieren kann und nicht in der Lage ist, Ihnen ohne die Hilfe eines Agenten zu helfen, wird sie Sie direkt mit dem richtigen Agenten in Verbindung setzen, der versuchen wird, Ihnen bei Ihrem Anliegen zu helfen.
Ist die KI nicht in der Lage, den Grund Ihres Anrufs/Ihrer Nachricht richtig zu identifizieren, wird sie Sie direkt mit einem Agenten verbinden, der versuchen wird, Ihnen bei Ihrem Anliegen zu helfen.
In jedem Fall:
Sie haben immer die Möglichkeit, sich mit einem Agenten verbinden zu lassen, wenn Sie dies wünschen.
Obwohl das Ziel der KI darin besteht, die bei unserem Kundendienst eingehenden Anfragen zu sortieren und Sie mit dem richtigen Mitarbeiter in Verbindung zu bringen, können einige kleine Entscheidungen automatisch getroffen werden (z. B. die Stornierung einer Rechnung). Für solche Aktionen könnte jedoch eine zusätzliche Identifizierung von Ihnen erforderlich sein, um zu verhindern, dass Ihre Identität missbraucht wird, bevor Maßnahmen ergriffen werden, die sich auf Sie auswirken könnten.
Die Interaktion mit unserer KI wird in unseren Systemen zu Dokumentationszwecken für maximal 3 Monate nach Beendigung der Konversation gespeichert, damit wir bei wiederkehrenden Problemen auf die Historie vergangener Konversationen zugreifen können, um Ihre Anfragen effizienter zu bearbeiten.
Haben Sie Fragen zu Ihren persönlichen Daten? Dann klicken Sie bitte hier!
Preisliste und Tarife
Aktuelle Tarife
-
A. Persönlich
Nationale Anrufe (Festnetz)
Internationale Anrufe (Festnetz)
Internationale Anrufe aus Belgien (Mobiltelefon)
Roaming-Tarife (Mobiltelefon)
- Anrufe und SMS aus dem Ausland mit Ihrem Handy mit Abonnement(PDF, 409.7kb)
- Anrufe und SMS aus dem Ausland mit Ihrem Handy mit Prepaid-Karte(PDF, 328Kb)
B. Geschäft
Nationale Anrufe (Festnetz)
Unlimited Calls National(PDF, 84Kb)
Internationale Anrufe (Festnetz)
Unlimited Calls National/International (ohne Mehrwertsteuer)(PDF, 222Kb)
Internationale Anrufe aus Belgien (Mobiltelefon)
Roaming-Tarife (Mobiltelefon)
Anrufe und SMS aus dem Ausland mit Ihrem Handy mit Abonnement(PDF, 409Kb)
C. Große Unternehmen
Standardtarif (Festnetz)(PDF, 205Kb)
Programm Unbegrenzte Anrufe (Festnetz)
- Unlimited Calls National (Unternehmen)(PDF, 154Kb)
- Unlimited Calls National/International (Unternehmen)(PDF, 200Kb)
Gesprächsguthaben (Festnetz)
- Call Credit 50(PDF, 297Kb)
- Call Credit 150(PDF, 392Kb)
- Call Credit 500(PDF, 392Kb)
- Call Credit 1000(PDF, 392Kb)
- Call Credit 2000(PDF, 299Kb)
Roaming-Tarife (Mobiltelefon)
Internationale Anrufe und SMS aus dem Ausland mit Ihrem GSM für Firmenkunden(PDF, 330Kb)
-
A. Persönlich
Festnetz und Packs
- Happy Time International(PDF, 233.3Kb)
- Pulse International Basic inkl. MwSt(PDF, 325.1Kb)
- Pulse International Plus inkl. MwSt(PDF, 325.6Kb)
- Pulse International Special Edition inkl. MwSt (PDF, 322.9Kb)
- Pulse to All Basic inkl. MwSt(PDF, 352Kb, auf Englisch)
- Pulse to gsm Basic (PDF, 35.1Kb)
- Pulse to gsm Plus(PDF, 35.1Kb)
- Preisliste der nicht mehr vertriebenen Packs (PDF, 81.5Kb)
Mobil
B. Geschäft
Festnetz und Packs
- Pulse International Basic exkl. MwSt (PDF, 326Kb)
- Pulse International Plus exkl. MwSt (PDF, 340Kb)
- Pulse International Special Edition exkl. MwSt (PDF, 326Kb)
- Preisliste der Bizz-Packs, die nicht mehr vertrieben werden(PDF, 156Kb)
- Pulse to All Basic exkl. MwSt (PDF, 366Kb, auf Englisch)
Mobil
C. Große Unternehmen
1. Abonnements
- (Business) Flex Packs(PDF, 54Kb)
- Belfius/Beats Packs(PDF, 49Kb)
- Epic Combo Packs(PDF, 44Kb)
- Andere Packs(PDF, 60Kb)
- Enterprise Together Packs(PDF, 51Kb)
- Enterprise Call & Surf Packs(PDF, 60Kb)
- Mobil(PDF, 54Kb)
- Telefon-Anschlüsse ausserhalb Pack(PDF, 166Kb)
- Internet ausserhalb Pack(PDF, 92Kb)
- Optionen(PDF, 44Kb)
- Explore National, für weitere Informationen zu den Tarifen Explore wenden Sie sich bitte an Ihren Account Manager.
2. Gesprächsgebühren vom Festnetz
3. VMS/Smart Routing
Hinweise zum Datenschutz
Datenschutz ist wichtig, für Sie... und für uns. Daher respektieren wir Ihre Privatsphäre.
Die Proximus Hinweise zum Datenschutz zielt darauf ab, betroffenen Personen transparente Informationen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung bereitzustellen.
Proximus möchte über diese Datenschutzrichtlinie näher erläutern, welche Personendaten wir von Ihnen sammeln, was mit Ihren Personendaten geschieht, wenn Sie unsere Dienste und Apps nutzen und/oder unsere diversen Websites besuchen, für welche Zwecke diese Daten verwendet werden und an wen diese Personendaten weitergegeben werden. Gleichzeitig erfahren Sie hierin, wie Sie die Verwendung Ihrer Personendaten durch uns kontrollieren können.
Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzrichtlinie gründlich zu lesen. Sie werden schnell feststellen, dass Sie hierin nützliche und interessante Informationen finden. Um die Lesbarkeit dieser Richtlinie zu vereinfachen, entschieden wir uns, die verschiedenen Themen in Kapiteln zu gliedern, die über dieses Auswahlmenü leicht aufzufinden sind.
Rechtliche Informationen und Verhaltenskodizes
Verbraucher-Infos
- Verbraucherinformationen(PDF, 104Kb)
- Verzicht auf das Recht: Füllen Sie das Formular aus(PDF, 119Kb)
Verhaltenskodizes
Diese Charta gilt für die Beziehungen zwischen Abonnenten und ihren Privatkunden und einzelnen Verbrauchern. In diesem Text wird der Begriff Verbraucher für diese Personen verwendet.
- Charta für Kundenfreundlichkeit(PDF, 249Kb)
- Verhaltenskodizes BeCommerce(PDF, 513Kb, auf Französisch)
- Leistungsindikatoren
- GOF-Richtlinien für SMS/MMS-Dienste(PDF, 129Kb): Als Mitglied der GOF (GSM-Betreiber Forum) wendet Proximus diese Richtlinien an.
- GOF-Richtlinien für Direct Operator Billing-Dienste(PDF, 170Kb): Als Mitglied der GOF (GSM Operator Forum) wendet Proximus diese Richtlinien an.
Prävention von Fälschungen
Der Auftragnehmer bietet zu jeder Zeit nur Produkte an, die er von den Originalherstellern und deren Großhändlern bezieht. Sollten Verbraucher Zweifel an der Echtheit der Produkte haben, können sie sich für weitere Informationen und Tipps an das der Website wenden. Wenn Verbraucher Fälschungen vermuten, sollten sie eine Beschwerde über Meldpunt (Bericht) auf dem einreichen.
Indikatoren zur Dienstqualität
- Festnetz- und Mobilfunktelefonie und Festnetz Internet Dienstqualität
- Verwaltung des Festnetz- und Mobilfunkverkehrs von Internet im Proximus-Netz(PDF, 125Kb)
Die geschätzte maximale Upload- und Downloadgeschwindigkeit (gibt einen Durchschnitt der Geschwindigkeiten an, die die Benutzer in unserem Netzwerk erfahren):
Mobiles Internet | Mit einem 4G-Smartphone |
---|---|
Geschätzte maximale Upload-Geschwindigkeit | 22,7 Mbps |
Geschätzte maximale Download-Geschwindigkeit | 71,3 Mbps |
Kundendienst nach dem Verkauf
Haben Sie Fragen zu Ihrer Online-Bestellung oder einem Produkt? Zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren! Unser Team beantwortet Ihre Fragen telefonisch von Montag bis Samstag von 8.00 bis 22.00 Uhr unter 0800 55 800 (für Verbraucher) (gebührenfrei) oder 0800 55 500 (für kleine Unternehmen) (gebührenfrei).
Eine Beschwerde? Wenden Sie sich an Ihren lokalen Proximus-Dienst oder rufen Sie 02 202 41 11 an.
Sie können sich auch per E-Mail an die Schlichtungsstelle für Telekommunikation wenden: klachten@ombudsmantelecom.be/ plaintes@mediateurtelecom.be oder per Post: Boulevard du Roi Albert II 8 boîte 3 à 1000 Bruxelles / Koning Albert II-laan 8 bus 3 te 1000 Brussel, tel. 02 223 09 09/ 02 223 06 06. Oder Sie können sich an die Online-Plattform zur Streitbeilegung wenden.
Namensänderungen
Im Bemühen um eine Vereinfachung unseres Angebots wird die Benennung einiger unserer Produkte ab dem 1. Oktober geändert, ohne dass sich Inhalt, Preis oder Bedingungen ändern.
Einige PDF-Dateien sind möglicherweise für manche Personen nicht zugänglich. In diesem Fall laden wir Sie ein, mit uns Kontakt aufzunehmen.