Kann ich Glasfaser haben

Die Glasfaser kommt bald in Ostbelgien an!

GOfiber und Proximus bieten das schnellste Internet an!

Glasfaser bald bei Ihnen zu Hause!

GOfiber, der Betreiber des Glasfasernetzes in den Ostkantonen, hat gemeinsam mit Proximus mit der Installation von Glasfaser in Ihrer Region begonnen.

Prüfen Sie, ob bei Ihnen zu Hause Glasfaser installiert oder aktiviert werden kann, um die beste Internetleistung zu genießen.

Die 3 Vorteile von Glasfaser bis ins Haus

Ultraschnelles Internet

Unerreichte Geschwindigkeiten für das Herunter- und Hochladen von Dokumenten, Fotos, Serien oder Spielen in kürzester Zeit.

Ultrastabile Verbindung

Eine einwandfreie Verbindung für die ganze Familie, für alle Ihre angeschlossenen Geräte überall in Ihrem Haus.

Ultra-niedrige Latenzzeit

Nahezu augenblickliche Reaktionszeit ohne Verzögerung oder Unterbrechung, die Ihnen einen Vorteil gegenüber Ihren Gegnern verschafft.

Proximus-Glasfaser, direkt ins Herz Ihres ZuhausesContent

Proximus ist der einzige belgische Betreiber, der Glasfaser flächendeckend von Anfang bis Ende direkt ins Herz Ihres Zuhauses installiert, in Zusammenarbeit mit den Netzbauern Fiberklaar, Unifiber und GOfiber. Anders als die meisten Wettbewerber, die für die letzten Meter Koaxialkabel verwenden. Das macht den entscheidenden Unterschied in Bezug auf Geschwindigkeit, Stabilität und Latenz.

Herunterladen

Ein Videospiel herunterladen (30 GB)

Flex+ Ultra Fiber - 8,5 Gbps
In 28,24 Sekunden heruntergeladen
Flex+ Giga Fiber - 2 Gbps
In 2 Minuten heruntergeladen
Kupfer - 100 Mbps
In 40 Minuten heruntergeladen

Hochladen

Teilen Sie ein Urlaubsalbum mit Ihrer Familie (10 GB)

Flex+ Ultra Fiber - 8 Gbps
In 10 Sekunden hochgeladen
Flex+ Giga Fiber – 2 Gbps
In 40 Sekunden hochgeladen
Kupfer - 30 Mbps
In 44 Minuten 27 Sekunden hochgeladen

Eventuell noch offene Fragen

GOfiber ist für den Ausbau und Betrieb des Glasfasernetzes in der Deutschsprachigen Gemeinschaft verantwortlich. Proximus ist Partner von GOfiber und bietet seine Glasfaserprodukte und -pakete über das GOfiber-Netz an.

Sobald die Glasfaser in Ihrer Straße verlegt wurde, meldet sich Proximus bei Ihnen, um gemeinsam ein passendes Produkt oder Paket auszuwählen. Anschließend kommt GOfiber zu Ihnen nach Hause, um den Glasfaseranschlusspunkt zu installieren. Proximus übernimmt dann den letzten Schritt: den Anschluss Ihres Modems und die Aktivierung der Glasfaserverbindung.

Mehr Informationen zu GOfiber finden Sie auf der WebsiteOpens a new window von GOfiber.

Glasfaserkabel sind eine zukunftsträchtige Technologie, die Daten über große Entfernungen mit Lichtgeschwindigkeit überträgt. Um jedoch sein volles Potenzial auszuschöpfen, muss das Glasfaserkabel bis in das Herz Ihrer Wohnung verlegt werden. Daher spricht man von FTTH (Fiber to the home).

Proximus ist der einzige belgische Betreiber, der Glasfaser bis ins Haus verlegt flächendeckend von Anfang, in Partnerschaft mit Fiberklaar in Flandern, Unifiber in Wallonien und GOfiber im deutschsprachigen Teil des Landes.

Die meisten anderen Anbieter wie VOO, Orange oder Telenet behaupten, Glasfaser anzubieten, verwenden aber ein Koaxialkabel für den letzten Abschnitt von der Straße bis zum Haus. Diese beiden Verbindungsarten sind jedoch absolut nicht gleichwertig. Nur die Glasfaserverbindung bis zum Haus garantiert Ihnen die beste Leistung in Bezug auf Download- und Upload-Geschwindigkeit, Stabilität und Latenz. Und darüber hinaus ist Ihr Haus für die Zukunft gerüstet!

Neue Wohnsiedlungen und Apartmenthäuser werden in Absprache mit dem Bausektor in der Regel sofort an unser Glasfasernetz angeschlossen.

Die Antwort ist nein.

Derzeit bedeutet der Standard für einen "ultraschnellen" oder "Gigabit"-Internetdienst eine Geschwindigkeit von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (oder Gbps) beim Herunterladen und bis zu 50 Megabit pro Sekunde (oder Mbps) beim Hochladen. Die meisten Betreiber wie VOO, Orange oder Telenet behaupten, Glasfaser anzubieten, verwenden aber für den letzten Abschnitt von der Straße bis zur Wohnung ein Koaxialkabel. Es handelt sich also nicht um eine Glasfaserverbindung bis zum Haus.

Proximus installiert Glasfaser direkt im Haus seiner Kunden und arbeitet auch in Partnerschaft mit Fiberklaar in Flandern, Unifiber in Wallonien und GoFiber im deutschsprachigen Teil des Landes. Die Tatsache, dass das Glasfaserkabel direkt an Ihre Wohnung angeschlossen ist, bedeutet, dass Sie Ihr eigenes Kabel haben und es nicht mit Ihren Nachbarn teilen müssen. Sie sind also völlig unabhängig von jeglichen externen Störfaktoren. Und das macht den Unterschied, denn Sie erhalten eine ultra-stabile Verbindung und das schnellste Internet des Landes mit Geschwindigkeiten von bis zu 8,5 Gbps im Download und 8 Gbps im Upload. Und das ist erst der Anfang! Wenn Sie sich für diese Spitzentechnologie entscheiden, sind Sie für die Zukunft gerüstet.

Aber was bedeutet das konkret? Stellen Sie sich vor, Sie möchten die Herr der Ringe Trilogie (30 GB) herunterladen: Während Sie mit einer 1 Gbps Verbindung 4 Minuten brauchen, dauert es mit einer 8,5 Gbps Verbindung nur 28,24 Sekunden. Sie sehen also den Unterschied?

Erfahren Sie mehr über Fibre to the Home.

Nein, die Tatsache, dass Glasfaser in Ihrer Straße installiert wurde, bedeutet nicht automatisch, dass Sie davon profitieren. Um alle Vorteile zu genießen, muss Ihr Haus an das Glasfasernetz angeschlossen werden, was einen Termin mit einem Techniker erfordert, um Ihre Glasfaser-Anschlussbox, Ihre Internet Box(+) zu installieren und Ihre Glasfaserverbindung zu aktivieren.

Wenn der Netzbetreiber in Ihrer Region Fiberklaar, Unifiber oder GOfiber ist, sind zwei Termine erforderlich: der erste für die Installation Ihrer Glasfaser-Anschlussbox durch einen dieser drei Betreiber, und der zweite für die Installation Ihrer Internet Box(+) und die Aktivierung Ihrer Glasfaserverbindung.

Erfahren Sie mehr über die Installation.

Mit unserem Glasfaserangebot wählen Sie das Interneterlebnis, das Ihren Bedürfnissen entspricht:

  • Mega Fiber, ideal für Homeoffice und Streaming mit Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s im Download und 500 Mbit/s im Upload: Hochgeschwindigkeits-Internet für die Bedürfnisse mehrerer Nutzer mit gleichen Download- und Upload-Geschwindigkeiten.
  • Giga Fiber, ideal für Familien mit Geschwindigkeiten von bis zu 2,5 Gbit/s im Download und 500 Mbit/s im Upload: giga-schnelles Internet für die Bedürfnisse mehrerer gleichzeitiger Nutzer, bis zu 2 Wi-Fi-Booster für eine bessere Verbindung in jedem Raum Ihres Hauses und ein Festnetzanschluss mit unbegrenzten Anrufen in Belgien rund um die Uhr.
  • Ultra Fiber, ideal für große Familien und Gamer mit Geschwindigkeiten von bis zu 8,5 Gbit/s im Download und 1 Gbit/s im Upload: das schnellste in Belgien verfügbare Internet sowohl im Download als auch im Upload, um die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Internetnutzer zu erfüllen, bis zu 2 Wi-Fi-Booster für eine bessere Verbindung in allen Räumen Ihres Hauses und ein Festnetzanschluss mit unbegrenzten Anrufen in Belgien rund um die Uhr.

Bitte beachten Sie, dass die Verkabelung in Ihrem Gebäude in einigen Fällen nur maximale Geschwindigkeiten von 1 Gbps/500 Mbps zulässt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausverwalter oder Eigentümer.

  • 2024: Butgenbach, Eupen, Hauset, Kelmis, Saint VIth
  • 2025: Lontzen
  • 2026: Bullingen, BurgReuland, Eynatten, Raeren

Weitere Informationen finden Sie auf www.GOfiber.beOpens a new window .

Alle häufig gestellten Fragen

Möchten Sie mehr über Glasfaser erfahren?

Kundenbetreuung

Fiber events