Proximus wurde für die hervorragende Leistung seines Glasfasernetzes von Ookla® und nPerf ausgezeichnet, zwei renommierten internationalen Organisationen, die sich auf die Messung der Netzwerkqualität und -geschwindigkeit spezialisiert haben.
- Einerseits verlieh Ookla® Proximus-Glasfaser den Speedtest Award für das schnellste Internet in Belgien (Q3-Q4 2024)(PDF, 372 KB, auf Englisch) , basierend auf mehr als 4 Millionen Tests, die von Nutzern auf festen Verbindungen verschiedener Anbieter über verschiedene Anwendungen durchgeführt wurden. Mit einer maximalen Download-Geschwindigkeit von 828,66 Mbps und einer maximalen Upload-Geschwindigkeit von 506,95 Mbps sind die Testergebnisse auf Proximus-Glasfaser deutlich besser als die der Netzwerke der Konkurrenz.
- Andererseits verlieh nPerf Proximus den Award für die beste feste Internetleistung im Jahr 2024(PDF, 2 MB, auf Französisch) , und Glasfaserkunden profitierten 2024 von den besten Ultra High Speed (UHS) Leistungen in Belgien. Mit einer Punktzahl von 171.158 nPoints, die verschiedene Aspekte wie Upload- und Download-Geschwindigkeiten, Latenz, Web-Browsing und Streaming-Erfahrung abdeckt, übertrifft Proximus-Glasfaser – bis ins Herz der Wohnungen installiert – die Konkurrenz bei weitem.
Die Europäische Kommission definiert Ultra-Schnell-Breitband als eine Verbindung, die Geschwindigkeiten von mindestens 100 Mbps bietet. Dieses Ziel ist Teil der Strategie für eine Gigabit-Gesellschaft bis 2025, die sicherstellen soll, dass alle europäischen Haushalte, ob in städtischen oder ländlichen Gebieten, über eine Ultra-Schnell-Internetverbindung verfügen.
Diese beiden Anerkennungen unterstreichen die Führungsposition von Proximus in Bezug auf Netzwerkleistung und beweisen, dass kontinuierliche Investitionen in Glasfaser unerlässlich sind, um ein unvergleichliches Kundenerlebnis zu gewährleisten.