Verwalten Sie Voice Continuity
Als Administrator Ihres Unternehmens können Sie sich für Voice ContinuityDamit ist Ihr Festnetz immer erreichbar, auch unterwegs und in Notfällen.
Am besten richten Sie Voice Continuity schon im Vorfeld ein, damit Sie sich im Falle eines Ausfalls keine Sorgen machen müssen.
Bitte beachten Sie: Um Voice Continuity zu nutzen, sowohl über die Website als auch über die App, benötigen Sie einen Zugang zu MyProximus. Sie haben noch keinen Zugang? Abonnieren Sie MyProximus.
Wie möchten Sie Voice Continuity verwalten?
- Gehen Sie in den App-Store Ihres Geräts.
Play Store Opens a new window
App Store Opens a new window - Öffnen Sie die App und klicken Sie auf Start.
- Wischen Sie, um das Handbuch zu lesen, und wählen Sie dann Weiter.
- Geben Sie Ihren MyProximus Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Beim nächsten Mal automatisch anmelden? Markieren Sie Meinen Benutzernamen speichern? Klicken Sie auf Anmelden.
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster Merken, um Ihre Anmeldedaten im Browser zu speichern.
- Melden Sie sich auf MyProximusan, um Ihre Produkte anzuzeigen.
Log in to MyProximus Opens a new window - Klicken Sie auf Produkte und wählen Sie Voice Continuity.
- Wenn Sie mehrere Standorte haben, klicken Sie auf den Standort, für den Sie Voice Continuity verwalten möchten. Sie sehen nun eine Übersicht über alle Nummern.
- Klicken Sie auf Einstellungen
neben einer Nummer. Geben Sie die Rufnummer ein, an die Sie Anrufe im Störungsfall weiterleiten möchten, und tippen Sie auf speichern
. Um mehrere Rufnummern auf dieselbe Nummer umzuleiten, setzen Sie ein Häkchen vor den Nummern und klicken Sie anschließend auf Einstellungen
.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche ein/aus
, um die Rufumleitung im Störungsfall zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn Sie dies für mehrere Nummern tun möchten, klicken Sie oben auf der Seite auf die Schaltfläche Alle aktivieren oder Alle deaktivieren.