Einrichten Cloud Mail Security
Wir erklären Ihnen, wie Sie die Cloud Mail SecurityEine Zusammenfassung der Vorteile unserer Plattform finden Sie in der vertraglichen Leistungsbeschreibung.
In der Praxis werden die folgenden Änderungen an Ihrem E-Mail-Verkehr vorgenommen:
E-Mails werden nicht mehr von der bestehenden Plattform auf Spam und Malware analysiert, sondern von einer neuen und verbesserten Plattform. Dies gilt sowohl für eingehende Mails (vom externen Mailserver zu Ihrem Mailserver) als auch für ausgehende Mails (von Ihrem Mailserver zu einem externen Mailserver). Für den Fall, dass Sie keine bestehende Mail-Sicherheitsplattform haben, können Sie die gleichen Schritte durchführen.
Um eine reibungslose Migration zu gewährleisten, befolgen Sie bitte die Schritte in der unten stehenden Tabelle in der angegebenen Reihenfolge. Sie können auch die Schritte im obigen Diagramm befolgen.
Schritt | Komponente | Verantwortliche Person | Maßnahme |
---|---|---|---|
1 | DNS | Ihr DNS-Administrator |
Fügen Sie den DNS-TXT-Eintrag PROX PROX-AP-XG90TY4901Z zu Ihrem DNS hinzu; tun Sie dies für alle Ihre E-Mail-Domains. Dies ist erforderlich, um zu zeigen, dass Sie der Eigentümer dieser Domains sind. Wenn Proximus Ihr DNS-Administrator ist, können Sie sich an DNSmasters@proximus.com wenden. |
2 | Firewall | Ihr Firewall-/Mailserver-Administrator |
Sobald die Plattform in Betrieb ist, kommen die E-Mails, die an Ihre Organisation gesendet werden, von einer anderen Quelle. Stellen Sie also sicher, dass die auf symantec.com angegebenen IP-Adressen Zugriff auf Ihre E-Mail-Umgebung haben, bevor Sie den Mailfluss ändern. Sie können auch ausgehende E-Mails an diese Plattform und damit an diese IP-Adressen (oder cluster5out.eu.messagelabs.com) senden, wenn Sie die erforderlichen Änderungen vornehmen. Laden Sie das Handbuch für Office 365 und Google Apps |
3 | Neue Plattform - Cloud Mail Security | Proximus | Proximus aktiviert Ihr Konto und sendet Ihre Zugangsdaten für die Cloud Mail Security Plattform. Die Daten werden von no-reply@proximus.com gesendet. |
4 | Neue Plattform - Cloud Mail Security | Ihr IT-Administrator / Proximus |
Melden Sie sich mit den Daten, die Sie in der E-Mail erhalten haben, in Ihrem Konto an (siehe Schritt 2). Die Konfiguration wurde so weit wie möglich von der alten Lösung auf die neue übertragen, wir empfehlen Ihnen jedoch, die Konfiguration in der Plattform zu überprüfen und ggf. anzupassen. |
5 | DNS | Ihr DNS-Administrator | Fügen Sie die folgenden MX-Einträge zu Ihrem DNS hinzu:
Die Priorität der vorhandenen MX-Einträge muss herabgesetzt werden. Wir raten Ihnen, sie in diesem Stadium nicht zu ändern. NB: Es kann 24 Stunden dauern, bis Ihre MX-Einträge geändert werden.Wenn Proximus Ihr DNS-Administrator ist, können Sie sich an DNSmasters@proximus.com wenden . |
6 | DNS (optioneel) | Uw DNS-beheerder |
Wenn Sie SPF (Sender Policy Framework) verwenden oder verwenden möchten, können Sie einen SPF-Eintrag zu Ihrem DNS hinzufügen. Weitere Details finden Sie auf symantec.com. Wenn Proximus Ihr DNS-Administrator ist, können Sie sich an DNSmasters@proximus.com wenden. |
7 | Neue Plattform - Cloud Mail Security | Ihr IT-Administrator | Prüfen Sie, ob die Plattform ein- und ausgehende E-Mails korrekt verarbeitet. |
8 | Mail-Server | Ihr Mailserver-Administrator | Prüfen Sie, ob der E-Mail-Verkehr reibungslos abläuft. |
9 | DNS | Ihr DNS-Administrator | Löschen Sie die alten MX-Einträge. Wenn Proximus Ihr DNS-Administrator ist, können Sie sich an DNSmasters@proximus.com wenden. |
Fragen und Kontakt
Auch die folgenden Quellen enthalten viele interessante Informationen zur Konfiguration Cloud Mail Security für Ihre Bedürfnisse:
- Das Symantec-Handbuch;
- Das Quarantäne-Handbuch; das Quarantäneportal finden Sie unter https://eu.quarantine.symantec.com.
- Das Support-Portal und die Hilfeseiten.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Service Desk unter MyProximus oder 0800/14888.
Intervention durch einen Proximus Security Engineer
Wenn Sie die komplette Konfiguration Ihres neuen Cloud Mail Security Accounts einem unserer Security Engineers überlassen möchten, ist dies ebenfalls möglich. Wenn Sie keinen bestehenden Managed Services Vertrag haben, können Sie über MyProximus einen Service Request erstellen. Die Preise sind (exkl. MwSt.):
Einrichtungsgebühr (einmalige Gebühr pro Eingriff):
- Von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr: € 150
- Von Montag bis Freitag von 18 Uhr bis 8 Uhr: € 300
- An Wochenenden und Feiertagen: € 600
Interventionsgebühr (pro angefangene Stunde):
- Von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr: € 100
- Von Montag bis Freitag von 18 Uhr bis 8 Uhr: € 200
- An Wochenenden und Feiertagen: € 400